Vom Kochtopf in die Badewanne

Shownotes

Nachdem das neue Jahr mit einer längeren Podcastpause begonnen hat, gehen Jan und Thomas in der neuen Folge nahtlos im Stahlwerk weiter. Zunächst werden dabei die Vakuumverfahren kurz erklärt, bevor es zum letzten Schritt in der Stahlherstellung geht, dem Abguss. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf dem Stranggussverfahren, wo ganze Badewannen voll mit flüssigem Stahl in Knüppel, Vorblöcke und Brammen gegossen werden.

Weiterführende Links: VOD (Vakuum Oxygen Degasser): https://de.wikipedia.org/wiki/Vacuum_oxygen_decarburisation Eine Englische Seite mit einfachem Schema: https://vacaero.com/information-resources/vac-aero-training/101401-vacuum-degassing-steel.html

RH- Anlage (Ruhrstahl-Heraeus Verfahren): https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstahl-Heraeus-Verfahren

CAS-OB Verfahren (Composition Adjustment by Sealed argon bubbling – Oxygen Blowing) leider nur Englisch: https://www.ispatguru.com/cas-ob-process-of-secondary-steelmaking/

Blockguss: https://de.wikipedia.org/wiki/Blockguss

Strangguss: https://de.wikipedia.org/wiki/Stranggie%C3%9Fen

Ihr wollt uns kontaktieren? podcast@beka-feuerfest.de

"Von Stein und Stahl - Der feuerfest Podcast" wird präsentiert von: Beck und Kalheuner Feuerfeste Erzeugnisse GmbH & Co. KG - 70 Jahre Made in Plettenberg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.