Von Koks und Eisen

Shownotes

In der zweiten Folge "Von Stein und Stahl" fangen Thomas und Jan ihre Reise durch die Produktionsprozesse eines integrierten Hüttenwerkes an. Der Beginn ist dabei der Koksofen, wo aus Steinkohle der Koks gebacken wird.
Als zweites widmen sich die beiden dem Hochofen und erklären kurz, wie hier aus Erz, Koks und Wind Roheisen erzeugt wird. Am Schluss wird der Ofen abgestochen und Eisen und Schlacke in Rinnen getrennt.
Überall dabei, feuerfeste Materialien, denn bei Temperaturen von über 1500°C und mehr braucht es mehr als nur eine Kühlung, damit am Ende das Eisen auch da ankommt, wo es hin soll.

Feedback, Anmerkungen, Vorschläge und Angebote als Gast dabei zu sein gerne an: podcast@beka-feuerfest.de
Gesponsort von Beck u. Kaltheuner Feuerfeste Erzeugnisse GmbH & Co. KG
Made in Plettenberg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.