Strategie ist alles
Shownotes
Der zweite Teil zum Thema Wasserstoff geht insbesondere auf die Zahlen und Daten der nationalen Wasserstoffstrategie ein. Was würde ein kompletter Umstieg bedeuten? Wie viel Energie wird zusätzlich benötigt? Viele Fragen und nur ein paar Antworten. Jan und Thomas lavieren sich durch das Gestrüpp an Fakten und stolpern am Ende kurz über sich selbst. Aber hört am besten selber rein!
Fragen, Anmerkungen und Feedback gerne an: podcast@beka-feuerfest.de
"Von Stein und Stahl - Der Feuerfestpodcast" powered by Beck u. Kaltheuner
Weiterführende Links:
Nationale Wasserstoffstrategie: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/die-nationale-wasserstoffstrategie.pdf?__blob=publicationFile&v=20
Übersicht über die Leitprojekte: https://www.wasserstoff-leitprojekte.de/leitprojekte
Stahlproduktion 2022: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Branchenfokus/branchenfokus-stahl-und-metall-01.html
Wasserstoffbedarf: https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlerzeugung#Direktreduktion_mit_Wasserstoff
Europäische Studie des Fraunhoferinstitutes zur Wasserstoffnutzung und Gewinnung: https://op.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/72954c87-327a-11ee-83b8-01aa75ed71a1
Neuer Kommentar