Der Stoff aus dem Feuerfest gemacht wird
Shownotes
Nach eine langen Funkpause kehren Jan und Thomas aus der Osterpause zurück und widmen sich dem bereits angekündigten Thema Rohstoffe. Im Schnelldurchlauf werden die für uns wichtigsten Rohstoffe des sauren und neutralen Spektrums besprochen.
Weiterführende Links findet ihr in den Shownotes zur Folge. Ihr wollt Jan und Thomas Feedback geben, oder über ein Thema aus dem Bereich Feuerfest sprechen? Schikt uns gerne eine E-Mail an: podcast@beka-feuerfest.de.
Bewertet uns auch gerne bei Applepodcasts oder hinterlasst einen Kommentar auf dem Blog.
"Von Stein und Stahl - Der feuerfest Podcast" wir präsentiert von Beck u. Kaltheuner GmbH
Tonminerale: https://de.wikipedia.org/wiki/Tonminerale
Schamotte: https://de.wikipedia.org/wiki/Schamotte
Korund: https://de.wikipedia.org/wiki/Korund
Bauxit: https://de.wikipedia.org/wiki/Bauxit
Andalusit: https://de.wikipedia.org/wiki/Andalusit
Mullit: https://de.wikipedia.org/wiki/Mullit
Quarz: https://de.wikipedia.org/wiki/Quarz
Tonerde: https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumoxid
Siliciumcarbid: https://de.wikipedia.org/wiki/Siliciumcarbid
Bayer-Verfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Verfahren
Acheson Verfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Acheson-Verfahren
Neuer Kommentar